Durch ihr Engagement leben Ehrenamtliche aktiv Solidarität und Nächstenliebe. Sie begleiten Menschen im Alltag, unterstützen bei Behördengängen, haben ein offenes Ohr und hören den Menschen zu. Sie begleiten zu Ausflügen, helfen beim Lernen, backen Kuchen oder organisieren mit uns Feste und Feiern. Dadurch setzen sie sich für Teilhabe und soziale Gerechtigkeit ein, denn Engagement ist der soziale Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält.
Sabine Bankauf
Leitung Referat Ehrenamt & Engagement
T (089) 54 24 50 24 oder
T (08861) 21 91 07

Werde Zuhörer*in
Manchmal braucht es nur ein offenes Ohr und Menschen für ein nettes Gespräch, damit es leichter wird. Wenn Du Freude am Austausch mit anderen Menschen hast, werde Zuhörer*in in einer unserer Einrichtungen. Zum Beispiel im Pflegezentrum, im Tagestreff für wohnungslose Menschen oder auch bei unseren Sozialpsychiatrischen Diensten.
Jetzt engagieren
Werde Lernbegleiter*in
Ob bei der Hausaufgabenbetreuung, bei der Einzelnachhilfe, beim Deutsch lernen oder bei der Prüfungsvorbereitung: Es gibt Wissen weiterzugeben. Unterstütze mit Deinem Wissen und werde Lernbegleiter*in der Kinder- und Jugendhilfe oder in der Flüchtlingshilfe.
Jetzt engagieren
Werde Zeitspender*in
In schwierigen Lebenssituationen, bei Gebrechlichkeit, Wohnungslosigkeit oder nach einer Flucht können selbst kleinste Dinge zur großen Anstrengung werden. Unsere Einrichtungen der Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe und der Offenen Altenarbeit freuen sich auf Deine gespendete Zeit als Alltagsunterstützer*in.
Jetzt engagieren
Werde Freizeitgestalter*in
Basteln, Malen, Fotografieren, Vorlesen, Nähen oder Stricken: Bei zahlreichen Aktionen in unseren Einrichtungen kannst Du aktiv Freizeit mitgestalten. So kannst Du zum Beispiel bei einer Veranstaltung für Senior*innen begleitend dabei sein oder auch bei einem Ausflug mit Kindern und Jugendlichen unterstützen.
Jetzt engagieren
Werde Wärmespender*in
Ein Butterbrot, ein Tee, Kaffee oder neue Kleidung: Wir unterstützen Menschen, die sich in einer sozialen Notlage befinden. Als Ehrenamtliche*r hilfst Du beim Tee kochen, Kleidung ausgeben oder hast ein offenes Ohr für die Belange der Menschen. Als Wärmespender*in kannst Du Dich in den Einrichtungen der Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe einbringen.
Jetzt engagieren
Werde Alltagsunterstützer*in
In unseren Einrichtungen freuen wir uns auch immer über Unterstützung bei den verschiedensten Tätigkeiten im Alltag. Als Ehrenamtliche*r kannst du beispielsweise Pferde füttern, Hochbeete bauen, Modeschauen gestalten, Veranstaltungen mit organisieren oder einen Fahrdienst übernehmen.
Jetzt engagierenSuchbörse
In unserer Suchbörse findest Du aktuelle Angebote und Bedarfe. Schau mal rein!
Ehrenamtsgeschichten
Du willst Dich engagieren, weißt aber noch nicht genau welches Ehrenamt zu Dir passt?
In unserem Freiwilligenzentrum z’sam beraten wir Dich zu allen Themen und Fragen rund ums Ehrenamt.
Wir unterstützen Dich dabei ein passendes Ehrenamt bei uns oder einer unserer Partnerorganisationen zu finden.