Palliative Versorgung
Wir sorgen dafür, dass sich jede und jeder verstanden und geborgen fühlt, wenn sie oder er schwer krank, gebrechlich oder sehr alt ist.

Für ein würdevolles „Leben bis zuletzt“ orientieren wir uns am diakonischen Auftrag, der die Wertvorstellungen und die Lebensqualität jedes einzelnen Menschen in den Blick nimmt. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich auch die Anliegen der Angehörigen.
Nach den Grundsätzen von Hospizidee und Palliative Care sorgen wir dafür, dass sich jede und jeder verstanden und geborgen fühlt, wenn sie oder er schwer krank, gebrechlich oder sehr alt ist.
Unsere Pflegkräfte und Mitarbeitenden setzen die palliative Versorgung und den Hospizgedanken in Kooperation mit Hausärzten und Hospizvereinen oder Teams der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung um:
Wir arbeiten in einem multiprofessionellen Team aus Pflegekräften, Beschäftigungskräften, Hauswirtschaftskräften, Ärzt*innen und Seelsorger*innen. Um die hohe Qualität unserer palliativen Versorgung zu gewährleisten, bilden wir eigene Palliative-Care-Fachkräfte aus und stärken Mitarbeitende durch gezielte Weiterbildungsangebote im Rahmen einer Sorgekultur und der Begleitung am Lebensende.
Alle Schritte am Lebensende werden gemeinsam mit den Bewohner*innen und ihren An- und Zugehörigen abgestimmt.